"Mit dem Café wollen wir einen Treffpunkt für Flüchtlinge/Asylsuchende und andere Migranten sowie für Einheimische und Ehrenamtliche schaffen“, sagt die Projektleiterin Frau Weiler. „Die Besucher sollen gemeinsam bei einer Tasse Kaffee oder Tee ins Gespräch kommen, sich besser kennenlernen und dadurch neue wertvolle Kontakte innerhalb der Verbandsgemeinde Kaisersesch knüpfen“, erläuterte sie weiter.
Ebenso gibt es für die Besucher die Möglichkeit zur Beratung. Sorgen, Probleme sowie Fragen zum Asylverfahren sind nur einige Beispiele für Anliegen, um die sich die Ehrenamtlichen im Café International kümmern möchten.
Mit einer schnellen Hilfe und nachhaltigen Integrationsprojekten soll den Flüchtlingen nicht nur das Ankommen in ihrer neuen Heimat, sondern auch das Einleben in eine für sie völlig neue Kultur erleichtert werden. Das Projekt „Café International“ ist ein weiteres Angebot der ehrenamtlich Tätigen, die bereits in vielen anderen Integrationsprojekten aktiv mitarbeiten.
Café International
Wann: Mittwochs von 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr
WO: Mehrgenerationenhaus Kaisersesch, Bahnhofstraße 47, 56759 Kaisersesch