Bürgerengagement
und Nachbarschaftshilfen werden in den kommenden Wochen und Monaten absehbar
weiter an Bedeutung gewinnen. Um hier auch unbürokratisch und schnell zu
helfen, unterstützt das Land Rheinland-Pfalz ehrenamtliche,
selbstorganisierte Projekte der Nachbarschaftshilfe in der Corona-Pandemie. Die Förderung beinhaltet die Erstattung von nicht
gedeckten Auslagen (Sachaufwendungen, Fahrtkosten, Anschaffung von Einkaufskisten,
organisatorische Aufwendungen etc.), die im Zuge eines Projektes von
zivilgesellschaftlichen Zusammenschlüssen (Initiativen, Projekte, Vereine)
anfallen. Neben Einkaufsdiensten werden auch psychosoziale Angebote, wie z. B.
Online-Vorleseprojekte oder Sorgentelefone unterstützt.
Die Auszahlung der Förderung erfolgt als einmalige
Anteilsfinanzierung bis zu 90% der voraussichtlichen Gesamtausgaben, jedoch
maximal 500,00 Euro. Wichtig ist, dass mit der Maßnahme noch nicht begonnen wurde.
Kontakt für
Fragen:
Lena Euteneuer | Tel.: 02653 9996-121 | E-Mail: