Die ersten Veranstaltungen
Liebe Leserinnen,
liebe Leser,
ich durfte die erste Veranstaltung
im vergangenen Dezember in meinem Bundesfreiwilligendienst, den ich im
Mehrgenerationenhaus Schieferland Kaisersesch absolviere, mit planen und mit
organisieren. Wir konnten die Aktion „Wunschweihnachtsbaum“ zum Glück trotz
Corona gemeinsam mit der Initiative Durchblick e. V. durchführen. Die Aktion Wunschweihnachtsbaum
findet in der Regel jedes Jahr statt. Es wird normalerweise ein Weihnachtsbaum
aufgestellt, an dem Kinder ihre Wunschkarten aufhängen und diese Wünsche werden
vom „Christkind“ erfüllt. Dieses Mal mussten wir das Ganze jedoch etwas anders
gestalten. Personen, die sich in materieller Not befinden, konnten sich
telefonisch bei mir vom 16.11. – 27.11.2020 melden und ihre Kinder anmelden.
Leider war es uns nicht möglich, spezielle Wünsche zu erfüllen, sodass wir
gemeinsam mit der Initiative Durchblick e. V., und dank der großzügigen
Spenden der Bevölkerung und verschiedener Institutionen schöne Geschenke
eingekauft haben.
Gemeinsam mit Ehrenamtlichen haben wir die Geschenke verpackt und dem
Alter entsprechend zugeordnet. Zu unserer Überraschung erhielten wir noch eine
Süßigkeitenspende und konnten so für jedes Kind eine Tüte mit Naschwerk packen.
Alle Geschenke wurden von uns pünktlich vor Weihnachten überreicht.
Die zweite Aktion, bei der ich mit im Einsatz bin,
ist „Esch bringt‘s“ (Supermärkte in der Verbandsgemeinde Kaisersesch stellen
Waren für Bedürftige zur Verfügung). Weil wegen Corona die Cochemer Tafel
derzeit geschlossen ist und Tafelkunden dort nicht einkaufen können, fahre ich
gemeinsam mit meiner Kollegin Marion Klein und anderen Kolleginnen und Kollegen
jeden Mittwoch zu unseren in der Verbandsgemeinde ansässigen Lebensmittelmärkten
und nehme die fertig zusammengestellten Pakete in Empfang. Oft erhalten wir als
Zugabe weitere frische Lebensmittel, die wir in gesonderte Tüten verpacken und
mit ausliefern. Wir beliefern in der Verbandsgemeinde Kaisersesch rund 50 Menschen,
die Hilfe benötigen.
Beide Projekte haben mir große Freude gemacht und ich freue mich auf
weitere Aufgaben in meinem Bundesfreiwilligenjahr.
Bis bald,
Lara
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein bestmögliches Angebot und einen funktionierenden Online-Service zu präsentieren. Nähere Informationen finden Sie unter 'Datenschutz'.