Dieser Block lief jedoch etwas anders ab, als gewohnt.
Aufgrund der Corona Pandemie mussten wir beispielsweise den ganzen Tag mit
Mundschutz im Unterricht sitzen. Trotz der dadurch entstandenen Einschränkungen
waren alle froh, dass wir wenigstens im Präsenzunterricht einen Teil des
Unterrichtsstoffes mitbekommen konnten.
Seit diesem Jahr haben wir u.a. die Berufsfelder Buchhaltung/Buchführung
und Allgemeines Verwaltungsrecht sowie die „normalen“ Fächer wie Sozialkunde,
Deutsch, Religion und IT.
Nach meinem Blockunterricht darf ich jetzt Einblicke in den Fachbereich
4 Finanzen erhalten. Unter anderem habe ich hier schon Aufgaben erledigt, die
mit den Haushaltssatzungen des kommenden Jahres zusammenhängen. So habe ich
beispielsweise die Haushaltsansätze für das Jahr 2021 in unserem
Buchungsprogramm eingegeben. Dies ist wichtig, damit eine Grenze für Ausgaben
gezogen werden kann und nicht zuviel Geld für den jeweiligen Bereich
einberechnet wird. Bedeutet also grundsätzlich, dass nur bis zu einem
bestimmten Betrag, der auch in den Haushaltsatzungen angegeben wird, Ausgaben
getätigt werden können. Die Ansätze ergeben sich aus den Ausgaben der Vorjahre,
somit können alle realistischen Ausgaben der Vorjahre berücksichtigt werden.
Ich bin gespannt, was mich noch alles in diesem Fachbereich erwartet
und hoffe ich konnte Euch einen kleinen Einblick in meinen momentanen
Arbeitsalltag geben.
Bis bald,
Lina