Vergangenen Monat hatten wir eine größere Aktion auf der Kläranlage Landkern, dort hat sich ein Kreiselbelüfter von seiner Führungsstange gelöst und fiel ins Belebungsbecken. Ein Kreiselbelüfter ist ein wichtiges Aggregat, um Sauerstoff einzutragen, den die Bakterien zum Leben benötigen. Ein Belebungsbecken ist ein Betonbauwerk, wo das Schmutzwasser mit Bakterien versetzt ist und gewisse Prozesse (Reinigung) stattfinden. Es musste schnell gehandelt werden. Deshalb orderten wir einen Klär- Industrietaucher und ein Kranfahrzeug, die den Kreiselbelüfter ohne, dass wir das Becken entleeren mussten, wieder in die richtige Position brachten.
Nach den ersten Lockerungen innerhalb der COVID 19-Situation durften wir wieder die IHK Neuwied besuchen. Dort fand ein theoretisch/praktischer Lehrgang statt. In diesem Elektrolehrgang lernten wir z. B., wie gefährlich der Umgang mit Strom sein kann, wie Schaltpläne gelesen und gezeichnet werden. Am Ende des Lehrgangs durften wir selber Schaltungen bauen.
Bis
bald,
Paul