Die Städte Koblenz und Trier sind in ca. 30 bzw. 45 Autominuten bequem über die nahegelegene BAB 48 zu erreichen.
Gleichfalls
gut zu erreichen sind die Städte Kaisersesch, Mayen und Cochem. Die
tägliche Anfahrt zu den Arbeitsplätzen, Ärzten und Einkaufsmöglichkeiten
wird dadurch erheblich erleichtert. Im Ort selbst befindet sich die
Kindertagesstätte „Forster Kirchspiel“. Von der Moselgemeinde
Treis-Karden aus kommend bildet Binningen sozusagen das „Tor zur Eifel“.
Ein
intaktes und vielfältiges Vereinsleben wird von der Bevölkerung rege genutzt und ist mit Garant für ein gutes Miteinander.
Die
Dorfkirche sowie die idyllisch gelegene Klosterruine „Rosenthal“ sind
Kleinode aus längst vergangenen Tagen. Dort, wo sich heute nur noch
Wiesen und Wald ausdehnen, befand sich einst auf halbem Weg zwischen
Kaisersesch und Pommerndas von Zisterzienserinnen betriebene Kloster.
Die erste urkundliche Erwähnung datiert auf das Jahr 1246. Es ist jedoch
nicht unumstritten, ob die Gründung schon um 1167 erfolgte. Das Kloster
war über 600 Jahre Wirkungsstätte der Ordensfrauen. Heute erinnert nur
noch eine kleine Kapelle an das Klosterleben. Wanderer und
Freizeitsportler finden in der Natur
beste Erholungsmöglichkeiten. Je
nach Standort hat man gute Fernsicht in die Region der Verbandsgemeinde
Maifeld und gar weit bis in den Hunsrück hinein.
Weitere Informationen unter: www.binningen.de