Eifelhöhen und Brohlbachtal – Vandalismus oder Unachtsamkeit?
Seit
der Eröffnung des Wanderweges Eifelhöhen und Brohlbachtal im April 2018 wird
der Weg gut besucht. Verschiedene Ortsgemeinden haben durch das Aufstellen von
Sitzgruppen zur Vervollständigung der Wanderstrecken beigetragen. Bereits
im Sommer 2018 wurde darüber berichtet, dass zahlreiche Hinweisschilder zur
Wegführung entfernt bzw. ausgerissen und am Straßenrand liegend aufgefunden
wurden. Die Hinweisschilder sind unbedingt notwendig, um den Besuchern den
Wegeverlauf zu kennzeichnen. Fehlen diese Pfosten, führt das zu Beschwerden, da
sich Besucher nicht orientieren können und sich unter Umständen verlaufen.
Trotz
des Aufrufes im vergangenen Jahr, kommt es weiterhin zur Entfernung und
Beschädigung von Hinweisschildern. Damit die Besucher nicht vom Weg abkommen,
wurden bereits an einigen Stellen zusätzliche Bodenmarkierungen angebracht.
Wir
bitten die Bevölkerung um Hinweise, wenn Beobachtungen solcher Art gemacht
werden. Der Wanderweg lädt Gäste aus nah und fern ein, unsere schöne Heimat
kennen zu lernen. Wer diese Ziele nicht mitträgt, der sollte seinen Unmut nicht
durch Sachbeschädigung zum Ausdruck bringen.
Hinweise
an: Touristik-Büro Schieferland Kaisersesch (Tel.: 02653 9996-502, E-Mail:
).