Bei den außergewöhnlichen Bildern helfen aktive Mitglieder der Feuerwehr in ihrer jeweiligen Berufsbekleidung ihren „Zwillingen“ in der Einsatzkleidung. Teilweise werden dabei kleine Szenen aus dem Übungs- oder Einsatzalltag nachgestellt, in denen die „Zivilisten“ ihren Feuerwehr-Ich’s, z. B. beim Anlegen der Einsatzbekleidung, Ausrüsten mit entsprechenden Werkzeugen oder beim Aufbau von Gerätschaften unter die Arme greifen. Insgesamt wurden Bilder von zwölf Kameraden und einer Kameradin der Düngenheimer Wehr erstellt und dabei eine große Bandbreite von Berufen der Aktiven abgedeckt.
Ziel dieser Fotoserie ist neben dem Aufzeigen des großen Aufgabenfeldes der Feuerwehr natürlich auch die Gewinnung von neuen Mitgliedern und hier insbesondere von potenziellen Quereinsteigern. Zusammen mit den entsprechenden Hintergrundinfos zum jeweiligen Protagonisten, wurden die ersten drei Bilder bereits auf den Social-Media-Kanälen Facebook und Instagram der Freiwilligen Feuerwehr Düngenheim veröffentlicht. Die weiteren zehn Bilder werden in den kommenden Wochen auf diesen Kanälen folgen.
Die Freiwillige Feuerwehr Düngenheim besteht aktuell aus ca. 35 aktiven Kameraden, 13 Jugendlichen und 24 Kindern (Bambinifeuerwehr) im Alter von 6 bis 10 Jahren. Im Jahr werden zwischen 10 und 15 Einsätze abgearbeitet. Die Feuerwehr ist mit einem Mittleren Löschfahrzeug (MLF) und einem Gerätewagen-Tragkraftspritze (GW-TS) ausgerüstet.
Die Freiwillige Feuerwehr Düngenheim auf Social-Media
www.facebook.com/FeuerwehrDuengenheim
YouTube: Feuerwehr Düngenheim