Teilerneuerung der Kanalisation in Roes
Bei den
periodisch vorzunehmenden Kanalzustandsuntersuchungen waren in einem größeren
Teilabschnitt der Ortsdurchfahrt in Roes (Hauptstraße und Schulstraße) defekte
Entwässerungskanäle und Hausanschlüsse festgestellt worden. Die Erneuerung der
Kanalisation in diesem Abschnitt war umgehend zu planen und wurde vor kurzem
durch das Abwasserwerk der Verbandsgemeinde Kaisersesch an die Firma Martin
Meurer, Kobern-Gondorf, in Auftrag gegeben. In dem recht
engen Innerortsbereich wird die Zufahrt für die Anlieger zeitweise unterbrochen
und der Verkehr behindert. Die Maßnahme ist jedoch unumgänglich.
Kanal- und Straßenbau in Möntenich
Auch in
Möntenich ist nach den Untersuchungen der Abwasseranlagen der Mischwasserkanal
in der Pyrmonter Straße zum Teil zu erneuern und an der Kanalanlage in der
Oberstraße sind Reparaturen erforderlich. Nachdem die Ortsgemeinde beschlossen
hat, beide Straßen neu auszubauen, hat das Abwasserwerk Kaisersesch die
entsprechenden Planungen zur Sanierung der Rohrleitungen in die Wege geleitet. Nach öffentlicher Ausschreibung der Baumaßnahmen konnte der Auftrag
bereits im März dieses Jahres an die Tiefbaufirma Wallebohr GmbH, Ulmen,
erteilt werden.
Abwasserwerk
erneuert die Kanalanschlüsse im Bereich der Ortsdurchfahrten K 21/K 23,
Hauptstraße/Eulgemer Straße in Hambuch
In einer
Gemeinschaftsmaßnahme mit dem Landkreis Cochem-Zell für die Fahrbahn, dem
Kreiswasserwerk Cochem-Zell für die Wasserversorgungsanlagen und der
Ortsgemeinde Hambuch für Teile der Gehwege erneuert das Abwasserwerk der
Verbandsgemeinde Kaisersesch in den Ortsdurchfahrtsstraßen in Hambuch die
Hausanschlussleitungen. Teile des Hauptkanals sind bereits vor einigen Jahren
erneuert bzw. saniert worden, so dass sich die Arbeiten nun auf die
Hausanschlussleitungen beschränken können. Wie bei allen
Maßnahmen der Erneuerung, werden die Kosten, soweit sie nicht über Zuweisungen
und Zuschüsse abgedeckt werden, über die jährlichen laufenden Entgelte der
Abwasserbeseitigung finanziert. Einmalige Beiträge erhebt das Abwasserwerk nur
für die Ersterschließung, das sind im Wesentlichen die Anlagen in
Neubaugebieten.
Erschließung
Neubaugebiet Müllenbach
In der Ortsgemeinde Müllenbach wird derzeit der zweite Bauabschnitt des
Neubaugebietes „Am Heiligenhäuschen/Im Seufen“ erschlossen. Die Firma C.
Schnorpfeil aus Trier ist beauftragt, die Kanalisation, die Wasserversorgung
und auch die Straßenbauarbeiten durchzuführen. Damit kann die Gemeinde schon
bald weitere bebaubare Grundstücke im Süden der Ortslage, angrenzend an die
bereits erschlossenen Teilbereiche, zur Verfügung stellen.