Mein erster Tag im KSI 


Liebe Leserinnen,

liebe Leser,

am 02.03.2023 hatte ich meinen ersten Tag im Kommunalen Studieninstitut (KSI) in Koblenz. Das Kommunale Studieninstitut, findet während der Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten einmal wöchentlich statt. Das Studieninstitut ist für die Mitarbeiter*innen der Kommunalverwaltungen für deren Berufsausbildung und berufliche Weiterbildung zuständig. Es wirkt als theoretische Wissensvermittlung bei der Ausbildung der Verwaltungsfachangestellten mit. Das KSI ist unteranderem dafür da, uns spezifisch auf die Zwischen-, sowie Abschlussprüfung vorzubereiten.

An unserem ersten Tag wurden hauptsächlich organisatorische Angelegenheiten für unsere Zeit im Kommunalen Studieninstitut geklärt. Im Anschluss daran starteten wir mit dem ersten Fach „Kommunikation/Kooperation“. Als erstes erläuterten wir den Begriff Kommunikation. Kommunikation ist der Austausch oder die Übertragung von Informationen, die auf verschiedene Arten und Wegen stattfinden kann. Anschließend haben wir uns das Kommunikationsquadrat von Friedemann Schulz von Thun angeschaut. Dazu bearbeiteten wir in Gruppenarbeit paar Übungsaufgaben.

Der erste Tag im KSI war sehr informativ und lehrreich, ich freue mich sehr weitere Kenntnisse und Informationen sammeln zu können und bin gespannt was mich weiterhin noch alles erwarten wird.

Bis bald,

Sarah 

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.