Amtliche Bekanntmachungen

Abwasserwerk Kaisersesch -Rückstausicherungen in den privaten Grundstücksentwässerungsanlagen

Abwasserwerk Kaisersesch - Rückstausicherungen in den privaten Grundstücksentwässerungsanlagen

Das Abwasserwerk Kaisersesch weist darauf hin, dass sich die Grundstückseigentümer gegen Rückstau von Abwasser aus dem Straßenkanal schützen müssen. Das bestimmt die Allgemeine Entwässerungssatzung.

Die Land- und Oberlandesgerichte lehnen regelmäßig Schadensersatzansprüche ab, wenn keine Rückstausicherung installiert ist.

Als Rückstauebene gilt grundsätzlich die Straßenhöhe an der Anschlussstelle des Grundstückes. Dies bedeutet, dass das Abwasser z. B. bei Starkregenereignissen im öffentlichen Kanal bis zu dieser Ebene einstauen kann. Der Schutz vor Rückstau z. B. unterhalb dieser Linie liegender Kellerräume ist ausschließlich Angelegenheit des jeweiligen Grundstückseigentümers.

Die Schutzeinrichtungen (Hebeanlagen, Rückstausicherungen und dgl.) sind nach den hierfür jeweils in Betracht kommenden Verfahren nach dem Stand der Technik herzustellen und zu betreiben.

Kaisersesch, 02.05.2025

Verbandsgemeinde Kaisersesch
Abwasserwerk

 

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.