Pressemitteilungen

Feuerwehrfest der VG Kaisersesch | Ehrungen, Ernennungen und Verpflichtungen von Feuerwehrangehörigen

Überschrift

Wehrführer Sascha Irmiter begrüßte die Teilnehmer herzlich und stimmte sie auf zwei Festtage ein. Leider musste er gleich zu Beginn mitteilen, dass die beiden neuen Mittleren Löschfahrzeuge (MLF) für die Feuerwehren Kaifenheim und Düngenheim aufgrund technischer Schwierigkeiten nicht rechtzeitig zur geplanten Übergabe bereitstanden. Bürgermeister Albert Jung bedauerte dies, zeigte sich aber erfreut über die rege Teilnahme am Feuerwehrfest. Er dankte der Freiwilligen Feuerwehr Kaifenheim für die Organisation und Durchführung des Festes und wünschte allen gesellige Festtage.

Im Rahmen der Feierlichkeiten wurden auch verdiente Feuerwehrangehörige geehrt, Ernennungen im Bereich der Wehrführer und stellv. Wehrführer vorgenommen sowie neue Feuerwehrangehörige in den aktiven Feuerwehrdienst verpflichtet.

Gruppenfoto

Bürgermeister Albert Jung freute sich sehr, dass er neben den zehn Feuerwehrmännern auch vier Feuerwehrfrauen in den aktiven Dienst der freiwilligen Feuerwehr verpflichten durfte.

Weiterhin wurden von Bürgermeister Albert Jung und dem Ersten Kreisbeigeordneten Hans-Joachim Mons die Feuerwehr-Ehrenzeichen für aktive, pflichttreue Tätigkeit bei der Feuerwehr verliehen. Die aktive Tätigkeit setzt voraus, dass der Feuerwehrangehörige regelmäßig am Übungs- und Einsatzdienst teilgenommen hat. Tätigkeiten in der Jugendfeuerwehr zählen ebenfalls zum aktiven Feuerwehrdienst.

Gruppenfoto

Bürgermeister Albert Jung verlieh an 16 Feuerwehrmänner das Bronzene Feuerwehr-Ehrenzeichen für 15 Jahre aktive Tätigkeit sowie an fünf Feuerwehrmänner das Silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen für 25 Jahre aktive Tätigkeit.

Der Erste Kreisbeigeordnete Hans-Joachim Mons verlieh das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen für 35 Jahre aktive Tätigkeit an neun Feuerwehrmänner und für 45 Jahre aktive Tätigkeit an vier Feuerwehrmänner.

Neben den vielen Ehrungen und Verpflichtungen wurden auch die Verabschiedungen und Ernennungen der Wehrführer und ihrer Stellvertreter vorgenommen.

Gruppenfoto

Bürgermeister Albert Jung ernannte die neuen Wehrführer und stellvertretenden Wehrführer zu Ehrenbeamten und vereidigte sie: FF Brieden: Wehrführer Hans-Josef Korb; FF Eulgem: Wehrführer Frank Schnelle; FF Hambuch: stellvertretender Wehrführer Walter Klasen; FF Eulgem: stellvertretender Wehrführer Sebastian Winnebeck; FF Urmersbach: Wehrführer Markus Schröder

Gruppenfoto

Im Anschluss überreichte Herr Bürgermeister Albert Jung den ausgeschiedenen Wehrführern Alexander Wölwer (FF Hauroth) und Daniel Hartmann (FF Hambuch) sowie dem stellvertretenden Wehrführer Tim Etzkorn (FF Binningen) eine Dankurkunde.

Der Erste Kreisbeigeordnete Hans-Joachim Mons und Bürgermeister Albert Jung dankten allen Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmännern für ihr großes ehrenamtliches Engagement. Insbesondere bedankten sie sich auch bei den Familien und Angehörigen, ohne deren Unterstützung und Verständnis die Feuerwehren ihre Leistungen nicht erbringen könnten.