Pressemitteilungen

LEADER Vulkaneifel | 5. Aufruf zur Einreichung von Projektideen

Überschrift

Für den 5. LEADER-Förderaufruf stehen insgesamt 513.398 € an Fördermitteln zur Verfügung. Förderfähig sind Vorhaben, die innerhalb des LEADER-Gebietes der LAG Vulkaneifel umgesetzt werden sollen und zur Zielerreichung der Lokalen Integrierten Ländlichen Entwicklungsstrategie (LILE) beitragen.

Dabei muss ein Vorhaben insbesondere die vier Handlungsfelder der LILE bedienen:

  • aktive Dörfer und Gemeinden
  • Profilierung des regionalen Lebens- und Arbeitsraumes
  • bewusster Umgang mit der Natur- und Kulturlandschaft
  • Vulkanlandschaft in Wert setzen und erleben

Zur Leader-Region gehören auch die Verbandsgemeinde Kaisersesch, die Verbandsgemeinde Ulmen und Teile der Verbandsgemeinde Cochem.

Alle Informationen finden Sie unter:
https://www.leader-vulkaneifel.de/

Aus Ideen werden Projekte:
„Gemeinsam stark in der Region Vulkaneifel“ – so lautet der Titel eines erfolgreichen Vorhabens, welches im vergangenen Jahr von der LAG Vulkaneifel für eine Förderung ausgewählt wurde. Mit einer Fördersumme in Höhe von 200.000 € erhält das DRK-Bildungswerk Eifel-Mosel-Hunsrück e. V. die Möglichkeit, bis Oktober 2027 eine Vielzahl an Familienbildungsangeboten in der Region umzusetzen.

Vielfältige, niederschwellige und kostenfreie Angebote sollen dabei nicht nur die Erziehungskompetenz von Familien stärken, sondern auch Gemeinschaft und Teilhabe fördern sowie der Vereinsamung von Menschen aktiv entgegenwirken. Von generationenübergreifenden Projekttagen bis hin zu wald- und erlebnispädagogischen Angeboten schafft das DRK-Bildungswerk zahlreiche Möglichkeiten zur aktiven Beteiligung. Weitere Informationen zu den Angeboten im Rahmen des LEADER-Vorhabens „Gemeinsam stark in der Region Vulkaneifel“ erhalten Sie auf der Website oder den Social-Media-Kanälen des DRK Bildungswerk Eifel-Hunsrück-Mosel e. V.

Hat Ihre Kommune, Ihr Verein oder Verband, Ihr Unternehmen oder haben Sie selbst als Privatperson eine Projektidee, die unsere Region voranbringt und die Umsetzung der LILE unterstützt? Dann melden Sie sich beim Regionalmanagement der LAG Vulkaneifel.

Kontaktdaten für Fragen und Beratung:
Regionalmanagement der LAG Vulkaneifel (c/o entra Regionalentwicklung GmbH)
Regionalmanagerin Ronja Schäfer | Tel.: 06302 9239-21 | E-Mail: ronja.schaefer@entra.de