Luftbild von Kaisersesch - Autobahn und Kläranlage

SmartQuart | Infostand bei der Neueröffnung der HWK Koblenz in Bad Kreuznach


V. l. n. r.: Projektleiter Uwe Diederichs-Seidel mit Projektassistentin Silvia Eifel (Verbandsgemeindeverwaltung Kaisersesch) und Alexander Dauensteiner (Product Line Owner Fuel Cells - Viessmann Climate Solutions SE)
V. l. n. r.: Projektleiter Uwe Diederichs-Seidel mit Projektassistentin Silvia Eifel (Verbandsgemeindeverwaltung Kaisersesch) und Alexander Dauensteiner (Product Line Owner Fuel Cells - Viessmann Climate Solutions SE)

Wasserstoff ist nicht nur ein Thema für die Politik, es wird in Zukunft auch sehr unterschiedliche Handwerksbetriebe betreffen. Und dabei sind nicht nur die Kfz-Betriebe gemeint. In Kaisersesch werden die Zusammenhänge gezeigt, wie Wasserstoff als Instrument der Sektorenkopplung den Erfolg der Energiewende möglich macht. 

Ein wichtiger Aspekt bei der Energiewende ist der Wärmesektor. Hier stellt sich die Frage: Wie heizen wir in Zukunft unsere Häuser klimaneutral? Eine Antwort dazu liefert im SmartQuart-Projekt die Firma Viessmann. Alexander Dauensteiner von Viessmann zeigte an einem Modell, wie eine Wasserstoffversorgung in modernen Heizgeräten in Zukunft aussehen kann. 

Gleichfalls kann man heute schon Autos anfassen, die mit Wasserstoff betrieben werden. In der Ausstellungshalle war ein Schnittmodell eines Toyota Mirai zu sehen, an dem sehr einfach die Funktionsweise eines Brennstoffzellen-Elektromotors erkennbar ist. Das gleiche Fahrzeug stand auch draußen vor der Tür, allerdings in fahrbereitem Zustand.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.