Luftbild von Kaisersesch - Autobahn und Kläranlage

Staatssekretärin Katrin Eder informiert sich über Wasserstoffaktivitäten in der VG Kaisersesch


Zunächst ging es am Bahnhof in Kaisersesch um das Thema eines mit Wasserstoff betriebenen Zugs. Dies ist ein Projekt des Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV Nord), der hierfür Bundesmittel in Anspruch nehmen möchte. Der grüne Wasserstoff für den Betrieb des Zugs könnte in Kaisersesch hergestellt werden. 

Im Anschluss stellten Dr. Jörg Heinen von E.ON, Alexander Dauensteiner von Viessmann und Vincent Ruf von Hydrogenious LOHC Technologies aus Erlangen das SmartQuart Projekt in Kaisersesch vor. Bei diesem Projekt geht es an drei Standorten darum, ein reales Zusammenspiel der erneuerbaren Energien zu demonstrieren. Ziel in Kaisersesch ist es, mithilfe des vor Ort erzeugten grünen Wasserstoffs die Chancen der Energiewende für die regionale Wertschöpfung aufzuzeigen. 

Die Veranstaltung wurde live über den YouTube-Kanal der Verbandsgemeinde Kaisersesch übertragen und ist dort weiterhin abrufbar.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.