Eulgem

Eulgem

Eulgem ist ein liebenswertes kleines Dorf mit rund 220 Einwohnern. Die erste urkundliche Erwähnung unter dem Namen Hylichenheim ist auf das Jahr 1100 zurückzuführen.

Eulgem grenzt an die sich ebenfalls in der Verbandsgemeinde Kaisersesch befindlichen Ortsgemeinden Düngenheim, Gamlen, Hambuch und die Stadt Kaisersesch an. Die Nähe zur BAB 48, entweder über die Anschlussstelle Kaifenheim (Entfernung 6 km) oder Kaisersesch (Entfernung 3 km) sorgen für gute Anbindungsmöglichkeiten in die größeren Städte, wie Koblenz oder Trier.

Der Ort verfügt über eine gute Altersstatistik, gemessen am Altersdurchschnitt von 35 Jahren. Die Kinder erreichen per Bus in nur 3 Minuten die Kindertagesstätte und die Grundschule in der Nachbargemeinde Hambuch. Einkäufe und Arztbesuche können im nahegelegenen Kaisersesch oder Mayen problemlos getätigt werden. Im Ort selbst gibt es mehrere Gewerbebetriebe. Die in der Gemarkung befindlichen Wiesen und Felder werden landwirtschaftlich genutzt. Eulgem zeichnet sich durch eine gute Dorfgemeinschaft aus, so dass jeder sich zuhause fühlen kann. Der Spielplatz, das Gemeindehaus und die Grillhütte sind beliebte Treffpunkte. Alljährliche Veranstaltungen, wie die Einladung zum Ostereierfärben, die Kirmes, der Martinszug oder der gemeinsame Seniorentag mit der Ortsgemeinde Hambuch festigen die Dorfgemeinschaft.

Gut ausgebaute Rad- und Wanderwege entlang des Brohloder Elzbaches zu den malerisch gelegenen Burgen Pyrmont und Eltz laden Naturliebhaber und Erholungssuchende ein, die Umgebung zu erkunden. Als Start oder Abschluss bietet sich die Einkehr im ortsansässigen Gasthaus an.

Weitere Informationen unter: www.ortsgemeinde-eulgem.de


Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.